Der erste Schritt – ein unverbindliches Kennenlerngespräch
Nach unserem ersten Kontakt vereinbaren wir ein unverbindliches, kostenfreies Gespräch, in dem wir uns etwas besser kennenlernen. Hier haben Sie natürlich auch die Möglichkeit, Ihre Fragen oder Anmerkungen loszuwerden. Das Gespräch sollte circa 30 Minuten in Anspruch nehmen. Wenn die Chemie zwischen uns stimmt und Sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen könnten, vereinbaren wir den Termin für die erste Sitzung, entweder sofort oder wann immer Sie dies möchten.
Die erste Sitzung – der Beginn Ihrer Reise
Sie schildern mir nun ausführlicher Ihr Anliegen. Dies kann für Sie unter Umständen ein emotional aufwühlender Prozess sein. Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen und höre aufmerksam und bewertungsfrei zu und bin Ihr Sparringspartner. Alles kann, nichts muss sein. Gemeinsam nehmen wir uns dann Zeit für die Besprechung der nächsten Schritte und vereinbaren einen Therapie- bzw. Coachingplan.
Eine Sitzung dauert 60 Minuten.
Die weiteren Sitzungen – Ihr Reiseverlauf
Sollte ich Sie als Heilpraktiker für Psychotherapie unterstützen, kann sich unsere Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum erstrecken. Seelische und körperliche Probleme haben oft tiefgreifende, in der jeweiligen Persönlichkeit liegende Ursachen. Diese zu erkennen und einen heilenden Umgang mit ihnen zu entwickeln und im Alltag umzusetzen, braucht seine Zeit. In jedem Fall ist mir wichtig, dass Sie über die Inhalte, die Geschwindigkeit und das Ziel unserer Sitzungen bestimmen.
Unsere Sitzungen finden in der Regel in einem wöchentlichen Intervall statt. Bei Bedarf können wir aber auch zu einem anderen, kürzeren oder längeren Rhythmus übergehen.
Je nachdem, welches Ziel Sie anvisieren, haben Sie im Coaching vielleicht bereits nach einer Sitzung den persönlichen Fortschritt erreicht bzw. die Impulse und Motivation bekommen, die Sie sich wünschen. Da Sie sich sehr wahrscheinlich in einer schwierigeren Lebenssituation befinden, kommt es in der Regel jedoch zu einer Terminserie von 3 bis 5 oder mehr Sitzungen bis Sie Ihre Ressourcen gestärkt haben und sich Ihr persönlicher Erlebens- und Handlungsspielraum erweitert hat.
Ort
Die Sitzungen finden in der Regel in meiner Berliner Praxis statt.
Alternativ können wir uns auch nach Absprache via Zoom-Meeting zusammenfinden. Sie erhalten dazu von mir im Vorfeld einen Link per E-Mail, über den Sie sich mit mir per Video verbinden können. Details dazu erläutere ich Ihnen gerne vorab.
Für Unternehmen gelten gesonderte Vereinbarungen.
Das Honorar für eine Psychotherapie-Sitzung beträgt 90 €. Die Bezahlung erfolgt nach Rechnungstellung.
Bitte beachten Sie, dass meine Praxis eine Privat- bzw. Selbstzahlerpraxis ist. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel nicht die Kosten für eine psychotherapeutische Beratung.
Sollten Sie privat krankenversichert sein oder eine private Krankenzusatzversicherung haben, übernehmen diese unter Umständen ganz oder teilweise das Honorar. Bitte klären Sie die Erstattungsmöglichkeiten im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse ab.
Folgende Vorteile könnte eine private Abrechnung für Sie haben:
Das Honorar für eine Coaching-Sitzung beträgt 150 € inklusive Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19%. Die Bezahlung erfolgt nach Rechnungstellung.
Für Unternehmen gelten gesonderte Vereinbarungen.
Sollten Sie eine Sitzung einmal nicht wahrnehmen können, bitte ich um Ihre Absage bis spätestens 24h vor unserem Termin. Danach, oder bei Nichterscheinen Ihrerseits, muss ich leider das gesamte Stundenhonorar berechnen.
Sollten Sie sich gerade in einer schwierigen sozialen Situationen befinden, können wir ein sogenanntes Soziales Honorar vereinbaren.
Bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises (Beispiel: ALG-I- oder ALG-II-Bescheid) biete ich Ihnen zur finanziellen Erleichterung einen Nachlass von 50% für die ersten 3 Psychotherapie- oder Coaching-Sitzungen an. Mehr dazu erfahren Sie auf der Website www.soziales-honorar.de.
Für Menschen, die sich eine Psychotherapie oder ein Coaching gerade aus finanziellen Gründen nicht leisten können, gibt es unter Umständen die Möglichkeit der Finanzierung über die Initiative „Therapie-Finanzierung“. Mehr darüber erfahren Sie auf der Website www.therapiefinanzierung.de.
Bei Fragen oder bei Interesse an einem Termin senden Sie mir gerne eine Nachricht oder rufen Sie mich an, um ein unverbindliches Gespräch zum Kennenlernen zu vereinbaren.