In meiner Arbeit als psychotherapeutischer Berater und Coach ist der Buddhismus mit seiner Ausrichtung auf innere Ruhe, Eigenreflexion und Klarheit des Geistes eine gute Grundlage.
Die Lehren des Buddha inspirieren mich seit vielen Jahren, weil sie mir täglich eine zuverlässige Orientierung geben, wie ich mit schwierigen Situationen im Alltag oder im Beruf umgehen kann. Sei es mit meinen eigenen Emotionen und Ängsten, in Stresssituationen und Konflikten, mit Schmerzen und Krankheiten. Hierbei ist der religiöse Aspekt, den manche mit dem Buddhismus verbinden, für mich relativ unerheblich.
Der Buddhismus lehrt mich, eine aktive, heilsame Lebenseinstellung einzunehmen, die die eigene Bewusstheit und Fähigkeit zur Selbstreflexion besonders schult. Das hat mich im Laufe der Jahre selbstsicherer und zuversichtlicher werden lassen. Ich habe gelernt, Herausforderungen viel besser zu meistern und mein Leben gelassener und mit mehr Zufriedenheit zu gestalten.
„Niemand rettet uns, außer wir selbst. Niemand kann und niemand darf das. Wir müssen selbst den Weg gehen.“
Buddha
Meine eigene Erfahrung und ein intensives Studium der „Wissenschaft des Geistes“, wie der Buddhismus auch genannt wird, sind meine große Motivation, auch anderen Menschen die Früchte dieser Lebenseinstellung zu vermitteln.
Dabei stütze ich mich auf die Tatsache, dass viele buddhistische Methoden seit vielen Jahren Einzug in die Psychotherapie- und Coaching-Kultur gehalten haben, wie zum Beispiel
Sie bilden deshalb auch in meiner Arbeit eine wertvolle Ergänzung zu der von mir praktizierten Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers sowie zur Arbeit mit inneren Bildern nach Hanscarl Leuner. Die Einbeziehung der buddhistischen Methoden sind ebenfalls eine essenzielle Grundlage für einen bereichernden Coaching-Prozess.
Wenn auch Sie gerade schwierige Zeiten erleben, das Bedürfnis nach Gelassenheit und mehr Seelenfrieden oder einen guten Umgang mit Ihren Gefühlen verspüren, möchte ich Sie gerne auf diesem Weg begleiten.
Bei Fragen oder bei Interesse an einem Termin senden Sie mir gerne eine Nachricht oder rufen Sie mich an, um ein unverbindliches Gespräch zum Kennenlernen zu vereinbaren.